DE / HU

Was gilt im Kindergarten als Gewalt?

 

Gewalt in der Kita ist nicht immer laut, nicht immer sichtbar – und nicht immer mit blauen Flecken verbunden. Sie kann körperlich, emotional, verbal oder sozial sein.

 

Gewalt kann zum Beispiel sein:

– wenn ein Kind regelmäßig geschubst, gestoßen oder geschlagen wird

– wenn es wiederholt vom Spiel ausgeschlossen wird

– wenn es wegen seines Aussehens, seiner Sprache, Kleidung oder Familie verspottet wird

– wenn es abwertende, spöttische Bemerkungen aushalten muss

– wenn jemand seine „Anführerrolle“ immer wieder auf Kosten anderer ausnutzt

 

Nicht jede kindliche Aggression ist absichtlich. Überhaupt im Kindergartenalter nicht.

 

Aber wenn ein Verhalten regelmäßig vorkommt, anderen Angst macht oder ihnen wehtut, darf es nicht als „normales Spiel“ abgetan werden.

👉 Es geht nicht um Schuldzuweisungen – sondern um Verstehen und gemeinsames Handeln.